Matchberichte

Gruppensieger

Die erste Saison in der ersten Liga auf dem 1. Tabellenplatz beendet - was ein Team! Bereits in der Garderobe wurden wir mit einem Plakat unseres Trikotsponsors Wieland-Boku und reichlich Bier begrüsst - Herzlichen Dank!

 

Den zahlreich angereisten Zuschauern wurde ein grossartiges Spitzenspiel geboten. Sahli hat sich spontan entschieden auf 4 Meter zu schlagen und Yanic brachte mit seinem monströsen Single-Block nicht nur die Zuschauerinnen zum schmelzen (gäu Mara). Die Thuner machten uns das Leben mit ihren grossen Blockspielern (ja du Remo) sehr schwer und waren uns immer eine Nasenlänge voraus. Schlussendlich gewannen die Jungs aus Thun verdient das letzte Meisterschaftsspiel, Gratulation!

 

Bei Mira Zuhause liessen wir den Abend mit Freunden, Pizza, Bier und Techno ausklingen. Was wosch meh?!

 

- Gilles

Gruppensiegerinnen

Es ist kaum zu glauben, aber wir haben es tatsächlich noch an die Spitze der Tabelle geschafft und treten somit am kommenden Wochenende im Final Four gegen den VBC La Suze an. Aber zuerst wollen wir einen Blick zurück auf letzten Samstag wagen, da war zu Beginn des Matches unser Auftritt alles andere als meisterlich...

 

Unser letztes Saisonspiel bestritten wir gegen die zweitletzt-platzierten Visperinnen. Nach einer gemütlichen und stressfreien Anreise bestaunten wir die äusserst schöne BFO Dreifachhalle! Unser Coach Beat konnte sich durch seinen Charme und die angeblich ausgesprochenen guten Französischkenntnisse einen gratis Café erwerben. Diese Anekdote soll unsere Sympathien für die Walliser Gastfreundschaft zum Ausdruck bringen, welche nach dem Matchanpfiff aber schnell verflogen war. Der VBC Visp erwischte uns nämlich total auf dem falschen Fuss und servierte uns kläglich aus. Nach gefühlten 5 Minuten hatten unsere Gegnerinnen bereits den ersten Satz mit 25:9 in der Tasche. Glücklicherweise ist unsere Chiara polyvalent einsetzbar und wurde kurzerhand auf die Diagonal Position gesetzt. Die Annahme hat sich entschieden, wieder ein wenig präziser zu werden und auch die Angriffe wurden effizienter. Nach anfänglichem Taucher holen wir uns den 2. Satz. In den darauffolgenden Sätzen dominierten wir mit unserem souveränen Auftreten die Visperinnen und gewannen mit 25:12 und 25:17 das Spiel. Dank den gewonnen drei Punkten und der Niederlage von VFM setzten wir uns nach dem aller letzten Spieltag noch auf den Tabellenthron.

 

Ein spezieller Dank geht an die Familie Nestola, die sich nicht zu Schade ist, auch eine längere Strecke auf sich zu nehmen um dem Team eine optimale Unterstützung zu bieten!

 

- Celina

11. März 2023 - 2. Liga Damen vs. Volley Muri Bern

Ein letztes Spiel für das Team, das erste für Cone, in Abwesenheit von Elin springt Cone in die Bresche. Der Startsatz gelingt nicht ganz, nach tollem Kampf verlieren wir 23:25. Voll motiviert kämpfen wir im 2. Satz lange, am Ende setzt wir uns durch. Ja, gegen Muri sind die Spiele cool und lang. Den 3. holen wir uns, tolle Rettungsaktionen und gute Service bringen den Satzgewinn. Der Hunger auf mehr vermengt sich mit dem Hunger im Magen, wohl der Grund für den Taucher im 4. Satz. Im 5. ists eine enge Kiste, am Ende holen wir uns den zuckersüssen Sieg zum Abschluss der Saison. Cone, gute Erholung, hat Spass gemacht und why not back in the Team 23/24? Mir würde üs freue!

 

- Claudia

Sonntagsausflug

Nach einer Spielpause am vergangenen Wochenende und gesitteten Trainingstagen, begaben wir uns am sonnigen Sonntagnachmittag ins Baselbiet. Die Überreste einer wilden Fasnachtsnacht gaben Indiz, dass sich hier in Therwil wohl nicht nur mit Konfetti bespasst wurde. Die 99er Halle war grandios und der Weg zur Garderobe fein säuberlich beschildert - so heimers gärn!

 

Da wir bereits 2 Spiele vor Ende der Saison als Gruppensieger feststehen, erlaubten wir uns vor den Playoffs die Aufstellung zu würfeln. So kam Libero Mätu zu seinem Debut auf der Aussenposition, Passeur Jeremy zog sich dafür das dunkle Shirt über - für sein alter in guter Form, doch nicht mehr ganz so flink in der Defense. Didi legte aufgrund der flachen Annahmen eine extra Meile ein und Luc dachte sich die hartgeschlagenen Angriffe der Therwiler Nr. 10 mit dem Gesicht zu parieren. Möru hatte bereits im ersten Satz eine Antenne in zwei Hälften gebrochen und spielte anschliessend auf der Dia-Position wie in unserem besten Reel! In der Mitte galt es neben einigen Block-Snacks warm zu bleiben. Alles in allem ein lustiges Spiel über die maximale Spieldauer. Wir gratulieren Therwil zum geglückten Saisonabschluss und bedanken uns für die Gastfreundschaft!

 

- Twins

Showdown

Diesen Samstag stand das entscheidende Spiel gegen den TV Grenchen an. Sie sassen uns mit 2 Punkten weniger im Nacken und konnten uns mit einem Sieg auf der Zielegerade zum Final Four noch überholen. Wir wussten alle, die 3 Punkte müssen uns gehören.

Im ersten Satz war unser Motor noch kalt! Die Damen vom TV Grenchen spielten erstklassiges Volleyball und holten sich somit verdient den ersten Satz mit 25:20. Aber dann haben wir den Töff angelassen🔥 Im 2. und 3. Satz dominierten wir das Spiel und brachten Grenchen völlig aus dem Konzept! Durch starke und präzise Service unsererseits kam die gegnerische Annahme deutlich in Unruhe und liess keinen gefährlichen Spielaufbau mehr zu. Aber nicht nur die Service auch in allen anderen Elementen dieses Sports (Block, Angriff, Verteidigung) blieben wir souverän und erzielten den Satz-Vorsprung mit 2x 25:13. Der 4. Satz war schleppend, so wie in vergangenen Tagen Noëmis Autofahrt von Genf nach Hause (Randnotiz: Sie fährt den alten Peugeot von ihrem Grossvater). Grenchen konnte plötzlich im Spiel wieder mithalten und setzte uns stark unter Druck. Es wurde zu einem Kopf and Kopf Rennen, das ein glückliches Ende für uns nahm. Mit 25:22 holen wir uns die 3 Punkte und qualifizieren uns somit definitiv für das Final Four in Saignelégier (Playoffs)! Ohne die tatkräftige Unterstützung unseres Publikums wäre dieser Sieg nicht ansatzweise möglich gewesen! Die Ambiance war wie an einem Heimmatch und pushte uns zu dieser Leistung. Vielen herzlichen Dank an alle die gekommen sind! Und herzlichen Dank auch an Grenchen für einen tollen und fairen Spitzenkampf! Unser letztes Saisonspiel bestreiten wir am 11. März um 13:00 Uhr auswärts in Visp.

 

Aber umso wichtiger wird das Playoff-Wochenende in Saignelégier! Schreibt euch den 18. und 19. März rot in die Agenda. An diesen beiden Tagen messen wir uns mit den besten 1. Liga Teams der Schweiz!

 

- Celina

4. März 2023 - U17 Damen vs. Volley Muri Bern

Pünktlich um 9:10 Uhr konnten wir mit dem Einwärmen beginnen und anschliessend das Spiel starten. Der erste Satz war ein Hin und Her mit den Punkten, nicht zuletzt wegen unseren Eigenfehlern und denen des Gegners. Der zweite Satz war super, sehr wenige Fehler dafür hat das andere Team etwas die Konzentration verloren. Der dritte Satz war klar und deutlich zu unseren Gunsten, da sich die Gegnerinnen aus Muri zu viele Eigenfehler leisteten und wir viele Gratispunkte einstreichen konnten. Die Stimmung war sehr ruhig, das Publikum auch. Das Endresultat ist 3:0 für Oberdiessbach!!! Yeah😊

Weiterhin ungeschlagen

Am Samstagnachmittag sind wir mit dem ganzen Team nach Köniz gereist, um weitere Punkte zu sammeln. In der Halle angekommen war das Spiel vor uns erst im zweiten Satz angelangt, was für uns bedeutete, dass wir ziemlich sicher mit Verspätung starten würden. Die Zeit überbrückten wir mit einem Teamfoto für den Cupfinal, dann konnten wir endlich loslgegen! Die Spielbedingungen in Köniz waren für uns wie eine Generalprobe für den Cupfinal, viel Platz rund ums Feld und ein grosses, lautes Publikum. Der erste Satz startete ausgeglichen und beide Teams gaben Vollgas. Beeindruckt von der Stärke der Dia-Spielerin von Köniz liessen wir uns nicht unterkriegen. In einem Kopf an Kopf rennen entschied Köniz diesen Satz mit 25:23. Der zweite Satz startete und wir konnten uns mit der Zeit einen guten Vorsprung erkämpfen. Zum Schluss wurde es fast noch ein bisschen spannend, mit guten Service von unseren Spielerinnen gewannen wir diesen Satz mit 20:25. Der dritte Satz gestaltete sich ähnlich knapp wie der erste. Mit guten Service und Finten holten wir uns aber diesen Satz mit 23:25. Auch der vierte Satz war nochmals sehr umkämpft. Wir hatten mit ein paar Eigenfehlern zu kämpfen, die wir wieder aufholten, Köniz entschied den Satz doch schlussendlich mit 25:21 für sich und es ging in den fünften Satz. Bevor wir aber starten konnten mussten wir unserem 3. Liga-Team noch Spielerinnen abtreten, ansonsten hätten diese ihren Match nicht bestreiten können. Nur noch zu 7 wussten wir jetzt, wir müssen liefern. Trotz holprigen Starts konnten wir die Könizerinnen punktemässig abhängen und gewannen den Satz 15:9. Nun fehlt uns nur noch ein Sieg, um die Saison ungeschlagen abzuschliessen.

 

- Jana

26. Februar 2023 - U17 Damen vs. SV Strättligen

Wir haben 3:0 gewonnen. Das Spiel war aber manchmal schwierig, weil die Strättliger eher schwach gespielt haben. Für sie war es etwas schwierig weil sie ein sehr grosses Team waren und deshalb immer andere Spielerinnen auf dem Feld standen. Im 2. Satz hatten wir viel Vorsprung, auf einmal gaben die Gegnerinnen Gas und wir haben nicht mehr so schön gespielt. Uns passierten zig Fehler, welche eigentlich nicht passieren sollten. Wir haben den Satz zum Glück trotzdem gewonnen. Der ganze Match ist von unserer Seite her eher still gewesen, aber die Gegnerinnen waren laut. Wir danken unserem grossen Publikum, welches uns angefeuert und motiviert hat!

 

- Maria

Endspurt

Im Wissen, dass die Playoff Qualifikation weiterhin in greifbarer Nähe ist, waren wir alle sehr motiviert, drei weitere Punkte zu holen. Für uns war klar: Eine Niederlage lag nicht drin!

 

Mit einer konstanten Leistung des gesamten Teams, guter Stimmung und spektakulären Ballwechseln (Mira flog nur so durch die Halle!), konnten wir die Siegesserie von Lalden brechen und uns einen klaren 3:0 Sieg sichern. Nach einem kleinen Sonntagsausflug nach Grenchen sind wir topmotiviert, nächsten Samstag den Drittplatzierten - welcher in überzeugender Manier gegen den Tabellenersten 3:2 gewinnen konnte und uns damit weiterhin im Nacken sitzt - zu fordern! Wir freuen uns auf eure Unterstützung nächsten Samstag um 13.30 Uhr in Grenchen.

 

- Celina

Dr Regiomeister Tittu kört üs!

Dr letscht Mätsch ihr Prim für die Saison, mir sie alli mitemne Guete gfüehl cho. Im erste Satz heimer nid gad vo afang ah i üses Spiel gfunde u hei so dr Satz leider mit 22:25 müesse abge. Nach dem mir de Satz hei müesse abgeh heimer üs neui Motivation gseucht u se de o gfunde, mit super Spielzüg heimer chönne de Satz für üs entsheide mit 20:15. Mir hei d Energie vom 2 Satz mit ih dritt Satz gno, hei dert üses chönne zeigt, u einzelni schöni Pünkt gmacht! Mir hei eh super Stimmig ka u so de Satz mit 25:17 für üs entschidä.

So dr Tittu zum Regiomeischter ish immer necher cho aber ih gloub üs ishes allne nonid ganz bewusst gsi. Mir hei gwüsst das de Satz eifach üs mues köre! Und so ishes gsi mit superstimmig ufem Feld u nebem Feld. Mit schöne Service, schöne Fintene u Agriffe heimer chönne de Satz u somit dr Regiomeischter Tittu für üs entsheide! Allez Froue super gsi!❤️ Witer so u zieh mr so düre bis zum shluss !!

 

- Misch

Punkt, Satz und Sieg! 

Letzten Samstag trafen wir auf Nidau Volley, die den letzten Platz in der Tabelle belegen. Nachdem wir am vorigen Wochenende mit einem 3:0 Sieg brilliert hatten, starteten wir mit einer guten Portion an Selbstvertrauen in die Partie. Der Einstieg war leicht gefunden, da von der Seite der Nidauerinnen nicht ausgesprochen viel Gegenwehr kam. Unser solides Spiel zeichnete sich durch präzise Service, eine stabile Annahme und hart platzierte Angriffe aus. Den ersten Satz gewannen wir mit 25:17. Auch im zweiten Satz konnten wir uns schnell mit einigen Punkten von den Gegnerinnen absetzen und mit schön herausgespielten Punkten glänzen. Unser konstant dominantes Auftreten brachte uns den Satzsieg mit 25:13. Obwohl teilweise skurrile Ballwechsel entstanden und Nidau noch die eine oder andere Überraschung aus dem Hut zauberte, waren wir von der Siegerstrasse nicht mehr abzubringen. Mit Einsatz des ganzen Teams holten wir uns auch den dritten und letzten Satz mit 25:20. Herzliches Dankeschön an die heimischen Zuschauer:innen für die aufrichtige Unterstützung. Nächsten Samstag spielen wir wieder Zuhause um 17:30 Uhr gegen den VBC Lalden. Sei dabei!

 

- Celina

Up to date?

4. Februar 2023 - Nach dem vergangenen Heimsieg gegen Gelterkinden schauten wir selbstbewusst dem nächsten Spiel gegen Malters entgegen. Die schwierig einzuschätzenden Luzerner spielten solide und wir in oberdiessbacher Manier; zuerst Berg- dann Talfahrt... immerhin hatten wir Spass und gute Stimmung in der Halle! Diese erstickte jedoch sogleich als sich Tim nach einem Block schwer am Fussgelenk verletzte. Der Schiedsrichter brach das Spiel anschliessend im Einverständnis beider Teams beim Stand von 13:10 (2:1) ab. 

 

11. Februar 2023 - Coole Halle, coole Jungs! Schlusslicht Aarberg hatte (wie so manches Team in dieser Rückrunde) einiges mehr an Volleyqualität zu bieten als bei unser ersten Begegnung. Die blockstarken Seeländer zeigten sich variationsreich im Angriff und kämpferisch in der Defense. Wir starteten schlecht aber konnten uns im Verlauf des Spiels stetig verbessern. Ein harter Kampf wurde dem Publikum geliefert mit dem besseren Ende für Oberdiessbach!

 

18. Februar 2023 - Letztes Heimspiel der Saison! Mit viel Freude, schönen Ballwechseln und einer soliden Teamleistung, konnten wir zum letzten Mal vor heimischen Publikum, einen weiteren 3:0 Erfolg feiern. Ein perfekter Abschluss und wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze. Um den ersten Platz zu sichern, sind noch 2 Punkte nötig...im nächsten Spiel gegen Therwil könnten wir uns also mit einem Sieg bereits zum vorzeitigen Gruppensieger küren!

 

- Yanic

Krone gerichtet

Nach der traumatisierenden Partie gestern, wollten wir gegen Volero Aarberg wieder zu unserer alten Stärke zurückfinden. Glücklicherweise hat Grenchen, die uns auf der Tabelle tief im Nacken sitzen, ebenfalls Punkte abgegeben, so mussten wir also konstant mit 3 Punkten weiterziehen. 

 

Es war ein hartumkämpftes Spiel und teilweise lag Volero Aarberg auch deutlich in Führung. Durch mehr Konsequenz in allen Bereichen gelang es uns das Spiel zu drehen und in jedem Satz die gefragten 25 Punkte zu erreichen. Mit einem stabilen 3:0 Sieg kommen wir gestärkt aus diesem Wochenende heraus und bereiten uns auf unser nächstes Heimspiel gegen Nidau Volley vor.

 

- Celina

Ein Kopf an Kopf Rennen

Am Samstagmorgen sind wir leicht nervös und motiviert nach Uettligen gereist, um den ersten Platz zu verteidigen. Mit vollem Kader war von Anfang an eine tolle Stimmung im und neben dem Feld. Der erste Satz war ein Kopf an Kopf Rennen, da beide Teams starke Spielzüge gezeigt haben. Der zweite Satz ging gleich weiter wie der erste, nur konnte sich der Gegner einen Vorsprung erkämpfen, weil wir Mühe bei den Annahmen hatten. Jedoch haben wir den Kopf nicht hängen lassen und konnten uns zurück kämpfen und diesen Satz für uns gewinnen. Der dritte Satz startete mit einer komplett anderen Aufstellung und unsere jüngsten Spielerinnen kamen zum Einsatz. Diesen Satz haben wir uns selbst schwer gemacht. Sofia hat das Beste gegeben, trotz unpräzisen Annahmen die Bälle den Angreiferinnen gut zu verteilen. Leider mussten wird diesen Satz an die Gegnerinnen abgeben. Motiviert starten wir in den vierten Satz. Wieder eine enge Kiste. Die Gegnerinnen halten ein starkes Niveau und bei uns passieren viele Eigenfehler. So mussten wir auch diesen Satz abgeben. Konzentriert sind wir in den fünften Satz gestartet. Mit unserem Niveau und dank Anjas Parade am Service haben wir diesen Satz klar für uns entschieden.

 

- Tamara

Einmal unten durch

Letzten Freitag spielten wir die verschobene Partie gegen den VC Uettligen. Von Beginn an hatten uns die Gegnerinnen deutlich im Griff. Mit einem äusserst stabilen Block und präzisen Angriffen brachten sie grosse Unruhe in unser Spiel. Wir konnten gerade noch einen Satz erkämpfen, aber alles was Uettligen gelang, wollte bei uns schlicht und einfach nicht funktionieren. Wir mussten uns mit 3:1 geschlagen geben. 

Die Enttäuschung über einen geglaubten Sieg, der sich als bittere Niederlage entpuppte, war gross, aber zum Schmollen bleibt keine Zeit. Morgen steht bereits eine wichtige Partie an, dieses Mal gegen Volero Aarberg.

 

- Celina

8. Februar 2023 - 3. Liga Damen vs. VBC Rüdtligen

Mit dem 14-er Kader am Einwärmen und mit leider ein bisschen wenig Platz, starteten wir in den Matchabend. Der erste Satz hatte es schon in sich. Etwas hysterisch und trotz super Services von Noemi haben wir den Satz knapp verloren mit 23:15. Lautstark neben dem Feld mit gefiebert, feuerten wir zum Sieg an. Hat geklappt, 1:1. Plötzlich ging es uns ganz leicht, die Gegner etwas am schwächeln und wir zischten davon zum 25:12. Letz fätz dachten wir, no hurti ein Satz, war wohl nix. Neben dem Feld mit einem Puls von 125, zeigt wie spannend das Spiel war, Ausgleich 2:2. Im fünften Satz heisst es nun NERVEN BEWAHREN! 

Leider nicht ganz geklappt, dafür ein kleiner Hörschaden da Rüdtligen sich mit lautem Gekreische freut, den Leader geschlagen zu haben.

Souveräner 3-Punkte Sieg

Letzten Samstag stand das Rückspiel gegen Volley Köniz an. Leider mussten wir kurz vor Matchbeginn erfahren, wie nah Freud und Leid aneinander liegen können. Viele Zuschauerinnen und Zuschauer hatten den Weg in die Prim von Oberdiessbach gefunden und erfreuten sich an einem soliden Auftritt der 1. Liga Herren. Unser Volleystern Tim Blum verletzte sich plötzlich heftig am Fuss und musste mit der Ambulanz ins nächstgelegene Spital gefahren werden. Das Spiel wurde direkt abgebrochen, es war ein Schock für alle Beteiligten. An dieser Stelle wünschen wir Tim schnelle Genesung und eine baldige Rückkehr aufs Volleyballfeld!

Als hätte uns der dramatische Unfall nicht schon genug beschäftigt, hatte „Ragete Reisch“ auch noch seinen Schreibereinsatz verpeilt (Grüsse gehen raus @cedi_reisch 😛). Zum Glück war schnell ein Ersatz gefunden (vielen Dank Sebi und Luc!) und so stand der Partie nichts mehr im Weg. Bereits im ersten Satz dominierten wir mit einem soliden Auftreten. Die Annahme funktionierte einwandfrei und durch starke und präzise Angriffe war der Satzgewinn mit 25:17 schnell Realität. Die Könizerinnen schenkten uns Punkt um Punkt, indem sie ins Aus servierten und ihre Angriffe auch nicht so richtig das Feld treffen wollten. Wir blieben weiterhin konstant und entschieden somit den 2. Satz mit 25:18 für uns. Im dritten und letzten Satz konnte unser Spiel nicht mehr aus dem Konzept gebracht werden. Scharfe Service und monströse Blocks bedeuteten die Niederlage für Köniz. Wir machten den Sack zu und gewinnen 25:20. Wie immer möchten wir uns für die treue Unterstützung des heimischen Publikums bedanken! Ohne euch wären solche Volleyballmomente nicht möglich! Als nächstes erwartet uns ein Auswärts-Doppelwochenende: am Freitag laufen wir um 20:30 Uhr in Uettligen auf; am Samstag empfangen uns die Damen von Volero Aarberg um 19:00 Uhr in der Aarfit Halle.

 

- Celina

1. Februar 2023 - 2. Liga Damen vs. Volley Köniz

1:3 schade den Startsatz bringen wir souverän nach Hause! Im zweiten und dritten Satz sind wir nicht weit weg von einem weiteren Satzgewinn, dumme Fehler lassen aber Köniz jubeln. Nach verschlafenen Start in den vierten holen wir mit einer Seviceserie ein Polster raus, zum Satzgewinn reichts nicht. Wir zu fehlerhaft und Köniz zu agil und servicestark! Die Revanche lässt nicht allzu lange auf sich warten.

 

- Claudia

Oh ihr Rückrundi eh Derbysieg!

Nachere souveräne Serviceserie vor Elin hei mir üs im erste Satz es guet Bödeli chönne hole vo 11 Pünkt, mir hei souverän witergspilt und d’Bäll it Löcher versenkt! So heimer de Satz mit 25:11 für üs chönne entscheide! D’Fröid vom erste Satz heimer gad mitgno u si so ih 2 Satz gstartet! Dert heimer nid gad vo afang ah i üses Spiel gfunde u hei zimlech müeh ka mit d’Anahme oder d Bäll iz gegner Feld z bringe.! Meh het churz chönne meine mir wüsse nümm gnau wie Volley funktionert! Nach dem mir die Fehler hei igsteckt und üs ume i Sinn isch cho was eigentlich Ziel ish heimer o de Satz für üs chönne entscheide mit 25:18! So iz ish klar gsi, sone afang wie im 2 Satz weimer ni, mir wei zeige was mr chöi! D‘ Elin het ume eh souveräni Service-Serie heregleit und üs eh Forsprung gholt! Mir hei trotz einige Servicefehler üses Spiel chönne düre zieh! Mir gwinne dr drittsatz mit 25:12 und nehme eh Derbysieg mit hei!  Allez Froue witer so!❤️

 

- Misch

 

Zurück zu alter Stärke

Letzten Samstag mussten wir eine bittere Niederlage (3:0) gegen den VBC Uni Bern einstecken, deshalb waren wir umso motivierter für das bevorstehende Spitzenduell gegen Volley Franches-Montagnes. VFM ausgestattet mit talentierten Nati A Juniorinnen und neuen Trikots, betraten, selbstbewusst wie immer, wahrscheinlich den Sieg schon in der Tasche geglaubt, die Prim in Oberdiessbach. Zum Glück lassen wir uns nicht durch neue Errungenschaften im Bereich Textil einschüchtern und starteten mit viel Elan in die Partie. Zu Beginn konnten wir gut mithalten mit den Frauen aus der Westschweiz, jedoch kostete uns ein Annahme-Loch in der Hälfte des ersten Satzes wichtige Punkte. VFM gewinnt den ersten Satz mit 25:18. Mit dem Motto „Jetzt erst recht“ wurde der 2. Satz in Angriff genommen. Das Spiel wurde geprägt durch lange und hart umkämpfte Ballwechsel. Mit 25:22 ging der zweite Satz ganz knapp an uns. Alles lag noch drin und wir wussten, wir brauchen 3 Punkte, um die vergangene Niederlage in der Tabelle wieder wettzumachen. Dementsprechend spielten wir einen sehr soliden 3. Satz und bauten in allen Elementen erheblichen Druck auf. Die Gegnerinnen staunten nicht schlecht, als wir diesen Satz mit 25:20 für uns entschieden. Wir waren nur noch einen Satzgewinn von unserem grössten Erfolg entfernt, wir mussten diese Chance unbedingt ergreifen. VFM drehte im 4. Satz noch einmal richtig auf und war uns auch einige Punkte voraus. Durch starke Service-Serien und raffiniert platzierten Angriffen holten wir die Welschen wieder ein und gewannen mit 25:19. Da machten sogar unsere zukünftigen Gegnerinnen aus Grenchen grosse Augen, die sich heimlich unter das Publikum geschlichen hatten. Mit diesem 3:1 Sieg schieben wir uns in der Tabelle wieder an zweite Stelle!

 

Wir möchten einen grossen Dank an das heimische Publikum aussprechen, das uns auch dieses Mal lauthals unterstützte und dieses Match unvergessen macht.

 

- Celina

back on track

Nach den letzten beiden Spielen, in welchen wir Punkte liegen liessen, kamen wir Zuhause gegen Gelterkinden wieder voll auf unsere Kosten. Die Baselbieter vermissten ihren besten Angreifer und liessen uns damit merklich besser ins Spiel starten. Mit einer soliden Teamleistung und vielen Wechseln hatten wir Spass unser Volley zeigen zu können, auch wenn nicht immer alles auf Anhieb klappte. Jedenfalls stimmte am Ende das Score mit 3:0 in Sätzen für uns. Mit dem vorzeitigen Besuch beim Coiffeur und Fintengott Sahli auf dem Feld, gab es ab und zu auch was fürs Auge. Wohltuende 3 Punkte und scharfe Pics nehmen wir aus diesem Heimwochenende mit.

 

Danke an alle Anwesenden für die Unterstützung!

 

- Yanic

28. Januar 2023 – U17 Damen vs. VBC Seftigen

Pünktlich um 09:30 Uhr trafen wir uns in der Sekturnhalle in Oberdiessbach. Heute ging es gegen Seftigen. Bereits beim Einspielen war die Stimmung gut und alle waren sehr motiviert. Diesen Schwung konnten wir gleich in den ersten Satz mitnehmen. Rasch gewannen wir 25:15. Auch im zweiten Satz liessen wir nichts anbrennen und hatten sofort einen grösseren Vorsprung. Am Ende konnten wir auch diesen mit 25:17 nach Hause bringen. Der dritte Satz verlief zu Beginn wie die ersten beiden und wir führten 8:2. Wir dachten bereits an den Sieg und waren nicht mehr so konzentriert. Schnell konnten die Seftiger aufholen und es stand 11 zu 11. Dank den guten Anspielen von Céline und sechs weiteren Punkten konnten wir schlussendlich auch diesen Satz mit 25:15 und somit das Spiel gewinnen. Dr Match het mega gfägt!!

 

- Milena

25. Januar 2023 - U17 Damen vs. VBC Seftigen

Im ersten Satz haben wir viele schöne Annahmen dadurch konnten wir viele Bälle präzis spielen. Wir hatten viele schöne Service die uns dann auch Punkte gaben, und wir so auch den ersten Satz gewannen. Im zweiten Satz ging es am Anfang sehr ähnlich wie im ersten, jedoch machten wir ein paar Annahme Fehler, diese wir aber schnell wieder ausgleichen konnten und so auch den zweiten Satz gewannen. Am Anfang des dritten Satzes machten wir nicht sehr viele Fehler jedoch später waren wir alle etwas unkonzentriert weshalb wir dann auch mehr Fehler machten. Nach einem Time-Out waren alle wieder neu motiviert um weiter zu spielen, schlussendlich konnten wir auch wieder ein paar schöne Bälle aufstellen. Auch den dritten Satz gewannen wir, das Ergebnis war dann schlussendlich 3:0 für uns. Vielen Dank an alle die uns die ganze Zeit angefeuert haben.

 

- Michelle

Nicht unsere beste Leistung

Mit nur einem Tag Pause nach unserem Sieg in Münchenbuchsee hiess es schon wieder Gameday. Dies mal zu Hause in unserer geliebten fast Eishalle Linden – kalt und rutschig wie immer.

 

Wir begannen unser Einwärmroutine, nach 5min kamen dann auch endlich unsere Gegnerinnen. Während dem ganzen Match kamen wir nicht ganz in unser Spiel rein, unpräzise Annahmen und auch im Angriff konnten wir nicht das Potenzial zeigen, was wir haben. Leider funktionierte es auch bei den Service nicht so, wie wir es wollten. Trotzdem konnten wir Punkte machen und konnten unsere Gegnerinnen im Zaum halten. Die Sätze gingen 25:19 / 25:15 / 25:15 für uns aus. Bis zu unserem nächsten Match haben wir ein wenig Zeit um unsere Kräfte wieder zu sammeln um da wieder unser volles Potenzial auszuschöpfen.

 

- Nissi

Spektakel im Berner-Duell

Nach der ersten Niederlage am vergangenen Wochenende gegen Buchsi trafen wir am Samstag auf unsere Berner Kollegen von Uni. Noch immer mit mangelnder Trainingsroutine zeigten wir dennoch eine Verbesserung unserer Perfomance! Die Gegner ihrer Seits, hatten an diesem Tag wohl das beste Spiel in der laufenden Saison! Mit starken Angriffen, brutalen Blocks (ja Mats dinä) und noch stärkeren Defense-Aktionen lieferten wir uns ein Kopf an Kopf Rennen, welches im 5. Satz mit 18:16 für Uni ausging.

 

Im Gegensatz zu uns, sind die Zuschauer definitiv auf ihre Kosten gekommen! Ein Punkt und eine ersichtliche Leistungs-steigerung nehmen wir aus dem Neufeld mit. Gratulation an die Berner (und Walliser) Jungs und ein grosses Danke an unsere Fans.

 

- Yanic

Weiterhin ungeschlagen

Nach einem tollen Spiel holen wir uns die 3 Punkte in Münchenbuchsee.

21. Januar 2023 - 2. Liga Damen vs. VBC Münchenbuchsee

Samira ist das erste Mal in den Starting-Six und zeigt ein starkes Debüt! Wir starten schwungvoll ins Spiel, die Annahme ist solide und so kann Elin die Zuspiele super verteilen. Ein Smash von Andrea ist so schnell, dass der Schiri den Touch der Verteidigerin nicht sieht (schade aber verkraftbar). Die roten Köpfe kommen viel mehr von der hohen Raumtemperatur. Die ersten 2 Sätze sind schnell gesichert. Im Dritten wird's eng und enger…wir wackeln - aber, am Ende ziehen wir durch und gewinnen auch diesen. Ein souveräner Sieg!

 

- Claudia

Noch im Neujahrs-Blues

Es ist wie beim dritten Date, beide wissen, bald wird es passieren. Und so musste das Unausweichliche am letzten Samstag Tatsache werden. Wir verlieren unser erstes Spiel in der laufenden Saison auswärts gegen Buchsi. Der Gegner wusste seine Elemente gut einzusetzen und brachte uns bereits von Beginn weg aus dem Konzept. Trotz stabilen Annahmen blieb unsere Klinge im Angriff stumpf. Zu wenig Passion und eine auszumachende Träge auf dem Spielfeld reichen nicht aus, um den Jungs aus Buchsi die Stirn zu bieten. Wir bekundeten Mühe mit uns selbst und dem kleinen Spielfeld. Dank unserem Finten-Gott Sahli mogelten wir uns in den 5. Satz. und stauben einen Punkt ab, mehr wäre jedoch nicht verdient gewesen. Wir gratulieren Münchenbuchsee zum Sieg und bedanken uns bei den mitgereisten Fans!

 

Am nächsten Samstag gegen Uni Bern wollen wir unserer Rolle als Tabellenführer wieder gerecht werden.

 

- Gilles

Erster Sieg im 2023

Gestern traten wir unser zweites Rückrundenspiel an gegen den VBC Münchenbuchsee. Buchsi war uns bereits ein wenig ein Dorn im Auge, da sie uns in der Vorrunde in einem heiss umkämpften Spiel 2 Punkte abgeluchst hatten.

Nach der Weihnachtspause ist das 1. Spiel aber immer ein wenig holprig und so kam es, dass wir mit vielen Eigenfehler in den 1. Satz starteten. Ende Satz konnten wir dann rechtzeitig doch noch einige Tricks aus den Trikots-Ärmeln schütteln und plötzlich stand es 25:23 für uns. Energievoll starteten wir in den 2. Satz, doch auf unserer Seite schien plötzlich nichts mehr zu funktionieren. Irgendwie quälten wir uns durch diesen Satz und beendeten ihn mit 25:21 zu Gunsten von Buchsi. (Es wurde gebeten, auf diesen bedenklichen 2. Satz nur kurz einzugehen, selbstverständlich wird dieser Wunsch von der Redaktion den Vorstellungen entsprechend umgesetzt.). Im 3. Satz konnten wir wieder ordentlich Druck machen und holten uns den Satz mit 25:14. Nun ging es in den entscheidenden 4. Satz. Erneut konnten wir uns mit Druck im Angriff sowie im Service einen soliden 7-Punkte Vorsprung erarbeiten. Doch plötzlich schrumpfte dieser Vorsprung auf mickrige 2-Punkte. Doch wir liessen uns nicht aus der Ruhe bringen, spielten unser Spiel und holten schlussendlich den Matchsieg mit 25:18. Ein grosser Dank geht an unsere treuen Fans, die uns bei diesem Sieg (sowie auch sonst immer) eine grosse Unterstützung waren!

 

- Celina 

14. Januar 2023 – U23 Damen vs. VBC Aeschi

Am Samstag, dem 14.01.23, starteten wir in die Rückrunde. In der Vorrunde mussten wir gegen Aeschi einen Punkt abgeben, deshalb waren wir etwas angespannt vor dem Spiel. Im ersten Satz hatten wir noch kleine Startschwierigkeiten und gewannen den Satz nur knapp mit 25:23. Nach einer kurzen aber klaren Ansage vom Coach fanden wir viel besser in den zweiten Satz und konnten schnell Abstand gewinnen zu unseren Konkurrentinnen. Das Resultat in dem Satz entsprach schon mehr unseren Vorstellungen. Wir konnten mit 25:12 den Satz für uns entscheiden. Im dritten Satz konnten wir vom Selbstvertrauen, welches wir im zweiten Satz gesammelt haben, profitieren. Den dritten Satz brachten wir mit 25:19 sauber ins Trockene.

 

Resultat: 3:0 für Oberdiessbach, weiter so!

14. Januar 2023 - 2. Liga Damen vs. Status Köniz

Odermatt 2.0 und die Damen vom Skisport überzeugen auch...unser Fokus war noch nicht in der Halle und wir spielen Chabis. Ab dem 2. Satz zeigen wir eine starke Defence und die Gästinnen (gendergerecht :-) ) haben Mühe in der Annahme. Die folgenden 2 Sätzen gehen auch an uns und wir freuen uns über weitere 3 Punkte!

 

- Claudia

Schöne Bescherung

Samstag, letztes Spiel vor den Festtagen, und bereits im Geschenkestress. Etwas unkonzentriert und zögerlich dafür mit viel Spass und guter Laune bestritten wir bereits das zweite Rückrundenspiel gegen unsere "Alten" Bekannten aus Bern.

 

Es war definitiv nicht unser bestes Spiel und wohl auch kein Augenschmaus für die Betrachter...aber was solls, 12 Spiele und 36 Punkte ist die Bilanz. Wir vergrössern unseren Vorsprung auf die Verfolger und geniessen die Pause von dem ersten Platz!

 

Frohe Festtage und bis im nächsten Jahr! 

cheers <3

 

- Yanic

Snack-Time

Es ist Samstag, Heimspieltag in Oberdiessbach. Die CH-Elevator Boys treffen sich früh Mittags in der Prim, Buffet aufstellen und Sandwich streichen ist angesagt. Zugleich spielen die 2. Liga Jungs gegen den Tabellen ersten. Die Stimmung heiss wie Schaumbäder! Wir haben uns bereits unsere Spielausrüstung übergezogen und machen am Spielfeldrand Lärm wie die Südkurve von YB. Ein unmöglich geglaubter Sieg ist greifbar, ein Angriff, ein Punkt, Ekstase!

Mit euphorisierter Stimmung gehen wir in unser Einwärm-Programm. Unser Gegner aus Muri ist angezählt angereist, aber nicht ungefährlich. Konzentration und Spielfreude scheint unser Erfolgsrezept zu sein. Heftige Blocks prägen das Spiel, welches nach 3 Sätzen sein jähes Ende findet. 11 Spiele, 11 Siege, lautet die Bilanz - darf gerne so weitergehen.

 

Danke an unser Publikum, ihr seid Hammer!

See you later crocodile

 

- Gilles

Kampfsieg

Letzten Samstag haben wir knapp gegen den VBC Münsingen gewonnen. Es war ein eher durchzogenes Spiel von unserer Seite aber wie sagt man so schön "gwunne isch gwunne".

 

Morgen um 17.30 Uhr spielen wir bereits unser letztes Spiel in diesem Jahr bevor es in die wohl verdiente Weihnachtspause geht. Wir freuen uns auf ein spannendes Heimspiel in der Prim gegen Uettligen.

 

- Selina

Petri Heil

Am Samstag dem 3.12.2022 um 15.00 Uhr, warfen wir unsere Angel aus und kurz darauf biss er an. Die Rede ist vom Thun-Fisch, welcher in den letzten Spielen doch etwas überraschend Punkte liegen liess.

 

Wir starteten zu nervös, woraufhin sich der wilde Thunfisch vom Haken losreissen konnte und wir ihn ziehen lassen mussten. Wir können den grossen Rückstand nicht mehr aufholen und verlieren den 1. Satz deutlich mit 13:25. Wir wussten im zweiten Satz kann es so nicht weitergehen. Wir nahmen einige Anpassungen an unserer Ausrüstung vor und waren bereit das Zepter zu übernehmen. Der Wechsel auf den Widerhaken zeigte Wirkung und so konnten wir den zweiten Satz mit 25:9 ins Trockene bringen. Es war ein Hin und Her, doch jedes Mal wenn die Gegner etwas nach liessen, zogen wir die Schnur enger an. Der Thunfisch wehrte sich mit aller Kraft aber am Schluss war es der Angelverein Oberdiessbach, der sich den dritten und vierten Satz holte.

 

Wir geniessen unseren Fang und wissen in der Saisonhälfte wer an der Spitze der Nahrungskette steht. Wir bedanken uns bei unseren Fans für die tolle Unterstützung und freuen uns auf die Rückrunde!

 

- Sebi

Überraschung - ein weiterer Sieg

Gestern Abend konnten wir als Team einen grossen Erfolg feiern - wir gewannen zum ersten Mal seit langem den 1. Satz.

 

Wir starteten somit souverän ins Spiel und konnten die ersten beiden Sätze mit 25:22 für uns entscheiden. Ein 3:1-Sieg liegt uns bekanntlich immer noch am besten und so kam es, dass der 3. Satz mit 26:24 an Visp ging. Im 4. Satz haben wir dann wieder schnell ins Spiel gefunden und gewannen den letzten Satz mit 25:17. Der matchentscheidende Punkt konnte unsere Libera Celina (die Gestern ausnahmsweise im weissen Trikot anzutreffen war) mit einem gekonnten Block-out Schlag erzielen.

 

Nächsten Samstag spielen wir am Heimspieltag um 17:30 Uhr bereits unser erstes Rückrundenspiel gegen den VBC Münsingen. Wir freuen uns!

Es ist angerichtet

Nachdem die 1. Liga Girls ihr Spiel gegen Grenchen mit 3:1 gewonnen haben, waren wir am Zug. Tabellenführer gegen Tabellenzweiter, die Dramaturgie war also perfekt. Vor unseren treuen Fans, und denen des Gegners, starteten wir fulminant in den ersten Satz. Therwil war dezimiert angereist, jedoch nicht zu unterschätzen. Trotz einigen Fehlern gegens Ende, bringen wir Satz 1 über die Ziellinie. In Spielhälfte musten wir einem (fast) so hohem Rückstand wie Sebi's Block entgegenschauen. Doch genau dank diesem kamen wir Step für Step ran und kämpften uns Satz 2 mit 26:24 zurück. "Bitte alle umsteigen", hiess es in Satz drei - auf jeder Position wurde gewechselt, doch das Resultat bleibt dasselbe. Wir gewinnen gegen das zweitplatzierte Therwil ohne Satzverlust und werden als Gruppenerster in die Rückrunde starten!

 

Doch bleibt da nicht noch das Spiel gegen das vermeintliche Mass aller Dinge? ... die Angel ist ausgeworfen ...

 

- Yanic

26. November 2022 – 2. Liga Damen vs. VBC Thun

2:3 verlieren wir in Thun. 4 Sätze lang kämpfen beide Teams um jeden Punkt und das Spiel ist ausgeglichen! Um 21.35 Uhr Tie-Break! Wir wollten unbedingt vor dem Lichter löschen noch duschen, anders ist unser kollektiver Aussetzer nicht zu erklären. Thun macht ganz kurzen Prozess. Die Thunerinnen waren wie angekündigt spritzig und wir holen uns einen verdienten Punkt.

 

- Claudia

Knackiger Sieg

Nach drei Heimspielen in Folge, bestritten wir am Donnerstagabend gegen den VBC Thun unser nächstes Auswärtsspiel. Schon von Beginn an konnten wir mit guten Servicen Druck aufbauen. Auch dank einigen Fehlern bei den Gegnerinnen, konnten wir den ersten Satz ohne grosse Probleme mit 25:13 gewinnen. Mit einer super Serviceserie von Sofia ging es im zweiten Satz weiter, bis wir einen 12:0 Vorsprung hatten. Mit diesem Polster konnten wir diesen Satz ebenso mit 25:12 gewinnen. Mit einigen Startschwierigkeiten im dritten Satz haben wir uns wieder gefasst und konstant zu Ende gespielt, sodass wir nach knapp einer Stunde den dritten Satz mit 25:17 gewinnen konnten. Somit verlassen wir Thun mit 3 Punkten und neu an der Spitze der Tabelle.

 

- Janine

24. November 2022 - U17 Damen vs. VBC Thun

Wir starteten konzentriert in den ersten Satz und konnten diesen auch mit Freude 13:25 gewinnen. Im zweiten Satz konnten wir gut auf drei aufbauen und haben ebenfalls gewonnen mit 18:25. Wir haben uns am Anfang des dritten Satzes ziemlich sicher gefühlt. Allerdings machten wir viele Eigenfehler und wurden dadurch Nervös. Wegen unserer plötzlichen Unsicherheit spielten wir nicht mehr genaue Bälle und konnten auch nicht mehr richtig angreifen. Wir gaben nicht auf, verloren jedoch den dritten Satz leider knapp mit 29:31. Nach diesem langen Satz waren wir alle noch nervöser, aber wir konzentrierten uns auf den nächsten Satz den wir unbeding gewinnen wollten. Unsere Gegnerinnen spielten fast nur noch Gratisbälle was es uns leichter machte. Wir gerieten am Anfang etwas in den Rückstand doch konnten es ziemlich schnell wieder aufholen und gewannen den letzten Satz mit 21:25.

 

- Alina

Subtropisches Klima in Obach

Gebannt schauten wir zuerst den Frauen zu, welche am Sonntag ebenfalls gegen den VBC Münchenbuchsee spielten. Sie lieferten sich ein Kopf an Kopf Rennen und mussten sich leider im fünften Satz dem Gast geschlagen geben. Nach diesem nervenaufreissenden Spiel, waren nicht nur die Turnhallenfenster beschlagen. Alles war bereit für den Männer-Showdown. Für uns war klar, wer uns in unserem Zuhause herausfordert, und zuvor unsere Girls besiegt hat, dem bringen wir kein Erbarmen entgegen. Mit dieser Einstellung starteten wir stark in den ersten Satz und konnten diesen dank wenigen Eigenfehlern für uns entscheiden. Im daurauffolgende Satz waren unsere Gegner besser unterwegs und knöpften uns diesen ab (1:1). Dank der super Unterstützung des Heimpublikums fanden wir zurück in unser Spiel und gewannen Satz drei und vier! Etwas frische Luft tut gut.

Vielen Dank an die Zuschauer*innen für die lautstarke Unterstützung und an Buchsi für den tollen fight!

 

- Moriz

Wir sind nervös

Das ganze Team weiss, dass Heute ein sehr wichtiges Spiel stattfindet. Um unserem Saisonziel (Platzierung unter den Top 3) ein Stück näher zu kommen, ist der Match gegen Uettligen wegweisend. Trotzdem freuten wir uns alle sehr auf die heutige Begegnung. Der erste Satz war hart, nur schwer erreichten wir unser gewohntes Niveau. Wir konnten die Startschwierigkeit nicht mehr wettmachen und mussten den Satz an unsere Gegnerinnen abtreten. Dank gutem Coaching von Luc liessen wir die Köpfe nicht hängen und starteten ehrgeizig in den zweiten Satz. Mit einigen sehr starken Servicen von Elin starteten wir deutlich besser in den Satz. Die Freude wurde immer grösser, als wir uns einen guten Vorsprung erspielten. Trotz Euphorie mussten wir konzentriert bleiben - so gleichten wir in den Sätzen aus 1:1. Luc war sehr stolz auf uns, dies pushte das ganze Team enorm. Auf, wie auch neben dem Feld herrschte eine super Stimmung. Von nun an passte alles zusammen und wir entscheiden die Sätze 3 und 4 zu unseren Gunsten. Bravo Froue, witter so!

- Celine

Zwei Siege in Folge 

Am Mittwochabend spielten wir in Nidau unser 5. Meister-schaftsspiel. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten und deutlich verlorenem Startsatz (15:25) drehten wir auf. Im zweiten Satz konnten wir unsere Annahme stabilisieren und gewannen diesen mithilfe von tollen Angriffen mit 25:16. Zu Beginn des dritten Durchgangs war es wieder ein ausge-glichenes Spiel und wir mussten kämpfen, um den Satz mit 25:19 für uns zu entscheiden. Dank einem starken Start in den letzten Satz gingen wir früh in Führung und gewannen den Schlusssatz ungefährdet mit 25:11 und somit das Spiel mit 3:1.

 

Vor drei Tagen hatten wir bereits unser nächstes Auswärtsspiel gegen Volley Köniz. Ähnlich wie gegen Nidau (und auch davor schon einige Male 😉) misslang uns der Start komplett. Der Spielaufbau auf unserer Seite gestaltete sich schwierig. Der erste Satz ging also mit 18:25 an Köniz. Auch in diesem Spiel sollten wir eine gute Reaktion zeigen und legten eine gewaltige Leistungssteigerung an den Tag. Mit vielen guten Services, tollen Verteidigungsaktionen, starken Angriffen und einer soliden Teamleistung liessen wir in den folgenden drei Sätzen nichts anbrennen und gewannen sie mit 25:19, 25:16 und 25:16.

 

- Mara B.

15. November 2022 – 3. Liga Damen vs. VBC Thun

Mit hoher Nervosität starteten wir in dieses Cupspiel. Trotz toller Unterstützung vom Spielfeldrand, gelang uns der Einstig in den ersten Satz nicht optimal. Langsam fanden wir den Rank und konnten einige gute Punkte erzielen und auch die Nervosität legte sich. Der VBC Thun gewann den 1. Satz allerdings deutlich mit 25:16. Im 2. Satz war von der treibenden Stimmung nicht mehr viel übrig. Viele Eigenfehler und starke Service der Gegnerinnen verursachten eine bittere Niederlage im 2. Satz. Mit einer un-genügenden Leistung verloren wir diesen Satz 7:25. Nun konnten wir nichts mehr verlieren und wir wollten noch einmal beweisen, dass wir es besser können. Gesagt, getan! Eine kleine Service-Serie zu Beginn, verhalf uns zu einem super Start in den dritten Satz. Die super Stimmung neben, wie auch auf dem Feld verhalf uns zur Führung. Diese gaben wir leider kurz vor Ende des Satzes aus der Hand und verloren diesen mit 20:25. Trotz der Niederlage können wir aus diesem Spiel viel lernen und freuen uns dies am Donnerstag, 17.11.2022 umsetzten zu können.

 

- Janine

Weggeföhnt

In der eisigen Halle im bieler Vorort Nidau, trafen wir uns am Samstagnachmittag zum 7. Spiel dieser Vorrunde. Weibels wärmten sich eine gute Stunde vor Besammlungszeit erst einmal an den Garderobenföhnen auf, bevor dann auch das ganze Team eintraf. Aufgeheizt und mit guter Stimmung gingen wir aufs Feld. Hocherfreut über die NLB-würdigen Verhältnisse (Spielfeld über Längsseite und Ballkids) starteten wir dynamisch ins Spiel und gewannen den ersten Satz klar. Die Zuschauer*innen waren gut, die Hallentemperatur nun auch. Im letzten Satz boten wir nochmals etwas Spannung an und gewinnen schlussendlich in drei Sätzen.

 

Motiviert schauen wir unseren nächsten Gegnern, dem "leader-killer" Buchsi entgegen. Sonntag 20.11.2022 um 17:30 Uhr Zuhause in der Prim. See you there!

 

- Yanic

12. November 2022 – 3. Liga Damen vs. VBC Interlaken

Ein weiter Sieg für unsere 3. Liga!

 

Wir starteten gut in den ersten Satz und konnten mit einigen Punkten in Führung gehen. Doch der starke VBC Interlaken holte uns rasch auf. Es war ein harter, umkämpfter Satz den wir knapp mit 25:27 verloren. Der zweite Satz begann gleich. Wir fanden gut ins Spiel und konnten wiederum einen Punktevorsprung erarbeiten. Doch auch in diesem Satz gab sich der VBC Interlaken nicht leicht geschlagen. Mit guten Annahmen und cleveren Angriffen konnten wir den Satz mit 25:19 gewinnen. Mit starken Servicen und guten Annahmen erarbeiteten wir uns zu Beginn des dritten Satzes wieder einen Punktestand heraus. So gewannen wir diesen Satz etwas deutlicher mit 25:12. Der letzte Satz verlief ähnlich wie der Erste. Wir haben das Spiel zu Beginn dominiert und holten einen guten Punktevorstand heraus, leider drehte sich das Spiel. Durch Eigenfehler, ungenauen Annahmen und wenig Druck im Angriff holte uns der VBC Interlaken wieder auf. Auch dieser Satz war stark umkämpft, jedoch mit dem besseren Ende für uns (25:22).

 

- Samira

Derbysieg!

Üses dritte Meisterschaftsspiu, z zwöite ir heimische Haue und ds gege Ufstiger und quasi Nachbar Chonufinge. Dismau hei aui ihri Sache derby gha fürs ispile;) S hei nid ganz aui mit igloffe aber nid wöu si fuu si, si hei eifach scho e Match i auer herrgottsfrüeh gspiut und düe sech ize chli usruihe. Üse Chef Luc isch leider nid derby gsi, wüw er seuber Match het gha. Glücklecherwy isch Eric igsprunge, merci nomau!

 

Bim ischlah heimer de d Gegner chly chönne afah ischetze und s het sech scho chly zeigt, dass da viellecht eppis uf üs zuechunnt. Im erste Satz hei mir no chly Startschwirigkeite gha, es paar vo üs si müglecherwys oscho chly müed gsi vom erste Match, ds het sech de o im Resultat o zeigt (25:23). Im zwöite Satz heimer de i üses Spiu inegfunde und hei de o für üs chönne entscheide (25:10). Im letschte Satz si mir super gstartet und hei üs e rechte Vorsprung chönne hole, leider si mir ner chly unufmerksam worde und d Chonufingerinne hei chönne ufhole. Trotzdem hei mir o dr letscht Satzt gwunne (25:18). Mir chöi nis aber jze nid usruihe, nechst Wuche heimer gege VC Uettlige, wo im Moment glichuf wie mir si u mir vo letscht Saison us starchi Gegnerinne in Erinnerig hei.

 

- Anissa

12. November 2022 – U17 Damen vs. VBC Frutigen

In unserem ersten U17 Meisterschaftsspiel verloren wir 1:3 gegen Frutigen.

 

Im ersten Satz hatten wir eine lange Anspielserie von 11:0. Leider hatte auch Frutigen eine, und holten damit auf. Wir gaben nicht auf, spielten einfach und sicher und so holten wir uns den ersten Satz mit 25:19. Im zweiten Satz waren vorallem die Annahmen von den Gratisbällen zu unpräzise und so verloren wir den zweiten Satz mit 19:25. Im dritten Satz hatten wir viele gute, wie auch schlechte Bälle. Aber es fehlte uns an der Konzentration und somit verloren wir diesen knapp mit 21:25. Im letzten Satz hatten wir wieder Schwierigkeiten mit der Annahme, um ein präzises Spiel zu zeigen. Gegen Schluss kamen wir voll ins Spiel, jedoch reichte dies trotzdem nicht mehr zu einem Satzgewinn, und so stand es zum Schluss 19:25 für die Gegnerinnen. Wir danken unserem super Publikum und dem Gegner für das tolle Spiel!

 

-Enya

9. November 2022 - 2. Liga Damen vs. VBC Uni Bern

Nicole Kojan ist heute unser Coach, ihr Fazit nach dem Spiel: Coachen ist nervenaufreibend! Danke viel mal für Deinen Einsatz, dass war Klasse! Zu Beginn des Spiels klappt bei uns alles und das Team aus Bern ist noch nicht angekommen. Die klaren Verhältnisse im ersten gehen im Zweiten an die Gegnerinnen über. Der Klatsche im zweiten Satz folgt unser Aufbäumen. Etwas glücklich gewinnen wir den 3. Satz. Der genialste Punkt gelingt Elin, eine Lasermanchette lässt den Gegner chancenlos im Feld stehen! Im 4. Satz spielen wir konzentriert und druckvoll, Uni Bern gelingt trotz gutem Angriffspiel die Aufholjagd nicht. Grande ein 3:1 mit einer tollen Teamleistung. Danke Nig und CU back again Cone!

 

- Claudia

Erster Cupmatch

Pünktlich wie immer waren wir um 18:00 Uhr bereit in der Halle für unseren ersten Cupmatch dieses Jahr, wenn auch mit kleinen Mankos...(Misch, wieso hesch du nume ei Schue?). Schon nach den ersten paar Punkten war klar, dass der Niveauunterschied relativ gross ist. Entsprechend durften wir uns dann auch austoben mit Experimenten im Service und Angriff. Wir blieben trotz einigen Eigenfehlern konstant in unserer Leistung und haben den ersten Satz mit 25:6 für uns entschieden. Satz 2 hat etwas anders begonnen, Luc hatte 4 andere Spielerinnen aufs Feld gestellt die sich erstmal rasch zurechtfinden mussten. Nach einigen gespielten Bällen lief es wieder rund, aber da waren 2-3 Service, die wir so von den Gegnerinnen nicht erwartet hatten und die uns weggespickt sind. Die Verwunderung hielt aber nicht zu lange an und wir hatten die Annahme im Griff. Somit haben wir auch den zweiten Satz mit 25:12 für uns entschieden. Nun noch der letzte Satz, indem wir mit den gleichen Spielerinnen wie im zweiten Satz angefangen haben. Sie haben gute Vorarbeit geleistet mit schönen Annahmen und unserer Libera, die die Gratisbälle PERFEKT zur Passeuse gespielt hat. In der Mitte des Satzes, gab es dann einen 4er Wechsel, da war der Schiri kurz ein wenig überfordert. Nach dem wir aber alle schön hintereinander angestanden sind konnte das Ganze in Ruhe und Ordnung über die Bühne gehen. Es ging ziemlich nahtlos weiter und Janine hat den Gegner rasch zu Boden serviert. Beim Spielstand von 24:5 gab es noch ein kleines Unglück, da der Service von der Hand nicht an die Wand, sondern an den Hinterkopf von Celä ging. Sie hat sich aber rasch wieder gefangen und wir haben dann den 3. Satz mit 25:7 gewonnen. Wir freuen uns schon auf die nächste Runde gegen die letztjährigen Finalistinnen VBC Burgdorf!

 

- Sam

5. November 2022 - 2. Liga Damen vs. VBC Gerlafingen

Die Fahrt sensationell, die Parkplatzsuche suboptimal aber am Ende erfolgreich! Mit Edeljoker Coneauf der Bank gings los. Im ersten Satz siehts lange gut aus, am Ende gibts aber auf die Mütze. Der Zweite geht an uns! Annas Schinken/Käse Sandwich ist nun verdaut und die Topskorerin heute schnell gefunden (Anna‘s Menuplan ist ab jetzt ziemlich einseitig vor dem Spiel…). Den 3. holen wir locker, die Gegnerinnen müssen wegen Fehler auf dem Matchzetteli in einer ungewohnten Formation spielen. Im 4. Satz sind wir lange klar zurück, holen zum 17:19 auf aber am Ende jubelt Gerlafingen. Tie-Break ist angesagt, nach Matchbällen auf beiden Seiten gewinnt das Heimteam mit 19:17! Elin und Anna zeigten ein tolles Spiel und am Mittwoch gibts schon wieder Schinken/Käse Sandwich, gell Anna.

 

- Claudia

3:1 Sieg gegen die Aufsteigerinnen

Letzten Samstag ging es in Oberdiessbach einmal wieder heiss zu und her. Nachdem das Herren 1 bei ihrem Spiel in der Primhalle fast erfroren ist, haben sich bei den Damen die Scheiben dezent stark beschlagen (was man natürlich auch auf das zahlreich erschienene Publikum zurückführen kann - (vielen Dank an dieser Stelle für die Unterstützung!).

 

Wir wussten bereits aus geheimen Quellen von den starken Auftritten der Volero Aarberg Frauen. Sie sind als Team letzte Saison von der 2. Liga in die 1. Liga aufgestiegen und haben sich bereits zu Beginn der neuen Saison einwandfrei in der Mitte der Tabelle integriert. Ihr Können setzten sie auch gleich im ersten Satz unter Beweis. Mit sehr starken und präzisen Servicen entstanden einige Probleme in der unsrigen Annahme und erschwerte den Spielaufbau. Die Gegnerinnen wussten auch wie zu Verteidigen und unser sonst so starker Service war leider zu wenig effizient. Der erste Satz ging an die Seeländerinnen mit 25:21. Leicht genervt über die knappe Niederlage und das fehlerhafte Auftreten unsererseits, starteten wir ausgesprochen gut in den 2. Satz. Die Elemente Service und Annahme verbesserten sich deutlich und setzte Volero Aarberg heftig unter Druck. Wir dominierten den 2. Satz vom Anfang bis zum Ende und gewannen ihn mit 25:10. Im 3. Satz wirkte das Spiel zu Beginn sehr ausgeglichen. Neben langen Ballwechseln gab es immer wieder beeindruckende Angriffe beiderseits. Wir konnten aber unseren Vorsprung ausbauen und entschieden den 3. Satz mit 25:15 für uns. Aber die Damen von Volero Aarberg darf man keineswegs unterschätzen. Im 4. Satz machten uns die Gegnerinnen nochmals richtig Druck und versuchte mit scharfen Servicen unsere Annahme zu verunsichern. Mit einer spektakulären Aufholjagd kamen wir wieder an die Seeländerinnen heran. Wir profitierten von enigen Fehlern der Gegnerinnen und konnten am Schluss den Sack zu machen. Wir gewannen den 4. Satz 25:22 und schlussendlich den Match 3:1.

 

Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren treuen Unterstützer*innen bedanken sowie bei unseren Gegnerinnen von Volero Aarberg für dieses spannende Spiel.

 

- Selina

Einmal lächeln bitte!

Frisch rausgeputzt und voll motiviert traf sich das erstmals vollständige Herre 1. Liga Team zwei Stunden vor Matchbeginn in der Prim zum zweiten Heimspiel in dieser Saison. Nachdem jede Frisur penibel gerichtet war (und am Ende wohl noch gleich aussah wie anfangs), stellten wir uns für das diesjährige Teamfoto hin. Merci Pädu für z'fotografiere!!

 

Bei Aarberg waren viele bekannte Gesichter anzutreffen, gegen welche die meisten von uns schon mehrmals gespielt haben. Wir zeigten eine konstante Leistung und konnten immer wieder durch schöne Verteidigungsaktionen und gute Angriffe durch die Mitte punkten. Im letzten Satz zeigte uns Jeremy "wo Bartli dr Most hout", mit einem kraftvollen Angriff den er dem Gegner vor die Füsse schmetterte. Nachdem die Spieler von Volero noch mehrfach mit unserer "Eigernordwand" Bekannt-schaft machen mussten, stand dem nächsten Heimsieg nichts mehr im Weg.

 

Vielen Dank für die lautstarke Unterstützung! Nach dem 6. Spieltag grüssen wir von der Tabellenspitze. Wer das Mass aller Dinge ist, klärt sich jedoch erst Ende Saison. ;)

 

- Luc

5. November 2022 – 3. Liga Damen vs. VT Langnau b

Am Samstag bestritten wir unser drittes Meisterschaftsspiel der Saison. Unsere vorherigen Spiele gewannen wir beide innerhalb drei Sätzen, weshalb wir in Langnau ebenfalls keinen Satz abgeben wollten. Vor Matchbeginn stellten wir jedoch fest, dass unsere Trikots zuhause geblieben sind. Nocheinmal ein grosses Merci an Noemi, die diese pünktlich auf Matchbeginn uns gebracht hat. Zu Beginn des ersten Satzes hatten wir einige Konzentrationsschwächen. Dadurch waren die ersten Bälle ein Kopf an Kopf-Rennen. Wir fanden jedoch besser ins Spiel als unsere Gegnerinnen und konnten den ersten Satz mit 17:25 für uns entscheiden. Der zweite Satz startete für uns viel besser, da wir unser Spiel des ersten Satzes weitergezogen haben. Doch auch im zweiten Satz verloren wir wiederum unsere Konzentration. Somit gelang es den Langnauerinnen von 13:20 auf 20:22 aufzuschliessen. Am Schluss zeigten wir was wir wirklich könnten und gewannen diesen Satz knapp mit 23:25. Im dritten Satz wünschte sich unser Trainer, dass wir aufgrund einer Konzentrationsschwäche unsere Führung aufs Spiel setzen. Dies wurde von uns durchgezogen und wir gewannen den dritten Satz mit einem komfortablem 13:25.

2. November 2022 – 2. Liga Herren

Hochmotiviert und voller Vorfreude ein nächstes Match zu

bestreiten, reisten wir bei Volleyball Papiermühle an. Nachdem unsere Leistung im letzten Match nicht zufriedenstellend gewesen war, wollten wir unsere Fortschritte aus dem Training endlich auf den Platz bringen. Wir starteten solide und verloren den 1. Satz knapp mit 21:25. Für uns war klar, dass es hier nicht fertig ist und eine Wende möglich ist. Im zweiten Satz überzeugten wir durch gute Teamarbeit und gewannen 25:21. Zu Beginn des dritten Satzes sollte wieder zurück zum „Killer-instinkt“ gefunden werden. Zuvor hatten wir Papiermühle im 2. Satz einen grossartigen Vorsprung beinahe aufholen lassen. Doch was von diesem Zeitpunkt an passierte, bleibt ein Rätsel.

Wir verloren den Fokus, darunter litt auch die Kommunikation untereinander. Es folgten zwei schwache Sätze mit Geschenken an den Gegner durch Eigenfehler. 19:25, 15:25 und die 1:3 Niederlage stand fest.

 

- Eric

30. Oktober 2022 - U19 Damen vs. Volero Aarberg

Unser zweites Meisterschaftsspiel gegen Volero Aarberg gewannen wir mit 3:2. Im ersten Satz waren wir alle etwas aufgeregt, dadurch verschenkten wir einige Punkte indem wir die Bälle nicht präzise gespielt haben und einige Annahmefehler machten. Deshalb verloren wir den ersten Satz. Beim zweiten Satz waren wir sehr motiviert, und konnten viele schöne Bälle aufstellen. Weshalb wir den zweiten Satz für uns gewannen. Im dritten Satz schenkten wir den Gegnerinnen viele Punkt, weil wir zuviele Service und Angriffs Fehler machten. Den 3ten Satz verloren wir schlussendlich auch. Beim vierten Satz wussten wir, wo die Lücken im Feld der Gegnerinnen waren und konnten aufgrund dessen sämtliche Bälle dorthin spielen. Mit einem grossen Vorsprung der jedoch gegen Ende des Satzes zunehmend kleiner wurde, konnten wir den vierten Satzu schlussendlich ins trockene bringen. Im fünften und letzten Satz waren wir alle wieder etwas nervös geworden, doch mit schönen Angriffen machten wir die nötigen Punkte und gewannen letztendlich das Spiel mit 3:2. Vielen Dank an das Publikum das uns die ganze Zeit angefeuert hat.

 

- Michelle

So zu schwitzen sollte verboten werden

Am Samstag fand das erste von zwei Spielen von diesem Doppelwochenende statt, auswärts gegen Malters. Das gegnerische Team versuchte uns bereits mit der Einspielmusik mental zu brechen - doch für Weihnachtslieder war es definitiv zu früh und auch Helene Fischer konnte es nicht mehr richten.

 

Wir bekundeten Mühe in der Annahme, Didi musste schon früh seine ersten Kilometer abspuhlen und Weibel's waren vor allem mit Essen beschäftigt (auf und neben dem Feld). Dank einer Serviceserie von Janni gingen wir mit 2:0 in Führung. Der Gegner machte seine Sache jedoch im dritten sehr gut und knöpfte uns diesen deutlich ab. Nach den eindringlichen Worten unseres Trainers kämpften wir uns zurück und gewannen schlussendlich das Spiel mit 3:1.

 

3 Punkte und Burgerking, ist was wir mitnehmen ins Cupspiel von morgen.

 

- Gilles

29. Oktober 2022 – 3. Liga Damen vs. VBC Riggisberg

Einwärmen im Hallengang, Therabändele hinter dem Buffet. So starteten wir in user erstes Heimpiel. Gut gewärmt aber das ganze Spiel etwas harzig. Am Schluss hat es immer häbchläb gereicht dank tollem Teamgeist. Einer für alle, alle für einen. So haben wir knapp Gewonnen. 25:23, 26:24 und 25:22 = 3:0 für uns. Drei spiele Drei Siege, weiter so Boy‘s! Bis Samstag wenn es wieder heisst Hopp Diessbach. wir sehen uns dort!

 

- Jessica

29. Oktober 2022 - 2. Liga Herren

Mit hoher Motivation und Konzentration starteten wir in den ersten Satz. Mit gutem Zusammenspiel und Wille konnten wir unseren ersten Gewinnsatz in der Saison 22/23 holen. Der zweite Satz war zuerst ein hin und her, und danach mussten wir leider mit 16:25 die Führung abgeben. Nach dieser Satzniederlage fand Volero Aarberg sich immer mehr ins Spiel und wir konnten nicht mehr stark entgegenhalten. Im 3. und 4. Satz konnte Aarberg mit 18:25 und 14:25 den Sack zumachen und mit einem 1:3 nach Hause fahren.

 

Abhaken und weiter geht’s mit dem nächsten Match. Erstes Auswärtsspiel gegen Volleyball Papiermühle am 02.11.2022.

 

- Eric

29. Oktober 2022 – 4. Liga Damen vs. VBC Interlaken

Motiviert, jedoch etwas erschöpft, starteten wir unser zweites Spiel als 4. Liga. Leider schlichen sich schon im ersten Satz viele ärgerliche Fehler unserseits ein. Im zweiten und im dritten Satz konnten wir unsere Fehler minimieren und gingen mit 2:1 in Führung. Doch unser hoch hielt im vierten Satz nicht an. Trotz zwei Time-out’s und mehreren Ansprachen unseres Trainers, fielen wir in ein Tief. Leider haben wir den vierten Satz verloren. Für den fünften Satz sammelten wir nochmals unsere ganze Energie zusammen und hielten unseren Gegnern stand. Dies jedoch nicht sehr lange. Schneller als gedacht holte uns auch im fünften Satz ein Tief ein. Wir verloren somit gegen VBC Interlaken 2:3.

 

- Samira

Heimsieg gegen den VBC Münchenbuchsee

Am Samstag durften wir zum 1. Mal in dieser Saison vor heimischem Publikum spielen. Perfekt zum ersten Heimspiel waren wir mit vollzähligen Team und neuem Trikot am Start. So starteten wir motiviert in den ersten Satz und konnten unser Spiel konstant durchhalten. Mit vielen schönen Angriffen und Serviceserien konnten wir diesen Satz, mit einem Punktestand von 25:12, schnell für uns gewinnen. Da wir mit so vielen Spielerinnen in der Halle waren, konnte die Aufstellung für den zweiten Satz komplett rotiert werden, so dass alle zum Einsatz kommen. Auch hier klappte das Zusammenspiel super und wir verbuchten Punkt um Punkt auf unserem Konto. Somit konnten wir auch den zweiten Satz klar für uns entscheiden (25:15). Dieses gute Niveau konnten wir auch im dritten Satz halten! Mit schönen Pässe, starken Angriffen und guter Verteidigung konnten wir das junge Team von Münchenbuchsee im letzten Satz besiegen (25:18) und durften uns somit über den Heimsieg und weitere 3 Punkte freuen!

 

- Anja

27. Oktober 2022 - 4. Liga Damen vs. Volley Papiermühle

Heute starteten wir in unseren ersten Cup-Match gegen die 4. Liga Damen des Volley Papiermühle. Der Start war etwas holprig, wir hatten Probleme mit einigen Eigenfehlern, jedoch konnten wir uns schnell wieder fangen. Nach diesem kurzen Tief konnten wir sehr gute Punkte machen. Es herrschte eine super Stimmung auf dem Feld, wie auch neben dem Feld. So gewannen wir den ersten Satz mit 25:16. Im zweiten Satz gelang uns sehr kurzer Prozess und wir gewannen den Satz sehr schnell mit einem 25:12. Wir hatten eine sehr gute Kommunikation untereinander auf dem Feld und es hat richtig «gfägt» so zusammen zu spielen. Im dritten Satz hatten wir wieder ein kurzes Tief, mit vielen Eigenfehler. Die Konzentration liess für einen Moment zu wünschen übrig. Nach einem kurzen Time-Out mit klarer und guter Führung unserer Coaches konnten wir uns wieder aufraffen und so gewannen wir den 3. Satz mit 25:18. Alles in allem war es aber ein super 1. Cup-Match und wir konnten mit tollen Gefühlen die Reise nach Hause antreten. Merci Froue!

 

- Celine F.

26. Oktober 2022 - 2. Liga Damen vs. VBC Münchenbuchsee

7 Punkte Differenz - wir gewinnen 3:0!

 

Ein dickes Merci und happy Birthday an Marc, der Cone am Geburi ziehen lässt. Service- und Annahmestark präsentieren wir uns heute. Die Gegnerinnen spielen solide und der dritte Satz starten wir mit 0:4 - Cone klärte uns auf, dass sie keine Lust hat das Timeout schon zu verbraten. Grund genug den Popo zusammenzukneifen und mal loszulegen. Trotz zwischentief und 5 Punkte Rückstand holen wir in der Moneytime die nötigen Punkte! Im Fussball würde man sagen "ein Spiel das viel zu hoch gewonnen wurde" ...aber mir nämes!

 

- Claudia

The show must go on!

Vierter Sieg im vierten Spiel. Am Sonntagnachmittag konnten wir ausswärts gegen ein starkes Team aus Gelterkinden einen weiteren Sieg realisieren. Trotzdem hatten wir Mühe in unser Spiel zu finden und Konstanz aufzubauen. Irgendwie lief es nicht so flüssig wie wir es gerne gehabt hätten, wenige Fehler am Service und gute Annahmen haben uns aber geholfen jeweils die Nase vorn zu haben.

 

Trotz des Sieges und weiteren 3 Punkten war die Stimmung etwas angeschlagen. Wir wissen für das kommende Doppel-Wochenende muss noch "es Holzschittli meh" ins Feuer gelegt werden.

 

- Yanic

23. Oktober 2022 - U23 Damen vs. VBC Aeschi

Für üse erscht Match simer wit gfahre. Z‘Aeschi ahcho simer Füür&Flammä gsi für üse Saisonuftakt.

 

Ds heimer im erste Satz ou bewiesä! Mit 25:19 heimer dr Satz uf üsi Sitä ghout. Im 2e Satz hei üsi Eigäfähler ahgfange, mit viu Servicefähler und amene guete Block vo dä Gägner isches für üs schwierig worde. (22:25) Ou im 3e Satz hei üsi Gägner d'Nase vorä gha, sie hei Punktet u mit üsne Fähler heisis eifach gha und ou d'Stimmig…. ja redemer gschider ni drüber. Aeschi het dr 3. Satz mit 17:25 gwunne und ner isch ou no üse Coach dr Luc uf u dervo. Üsi Herre1 hei nämlech ouno Match gha u mir gloube da isch öper chli z'spät cho…. ups sorry:/ Ohni Coach u mit eim Satz im hingerlig simer ahgspannt gsi. Äs het gheisse iz oder nie! Mir hei Serviceserie nach Serviceserie gha u si dervo zogä und üsi Stimmig ufem, wie ou näbem Fäud isch grandios gsi! Mit 25:12 heimer klar gwunne. Und hie ischer gsi dr 5Sätzer, dä wosech niemer wünscht. Mit dr genau gliche Stimmig u mitem Gedanke mir wei Luc stolz mache u gwinne simer ih letscht Satz. Am Ahfang isches es Chopf ah Chopf Renne gsi, doch när simer dervo. Mir hei punktet u gjublet, miteme letschte schöne Ahgriff hei mir üses erschte Saisonspiel miteme Sieg für üs entschiedä. (15:10) Äs isch eh mental und körperlech ahstrengende Match gsi, aber schlussement isch ds Resultat wichtig u mir chöi stolz si. Allez Froue witer so mir rocke die Saison

 

- Elin

22. Oktober 2022 - 4. Liga Damen vs. VBC Steffisburg

Beim ersten Meisterschaftsspiel der 4. Liga haben wir mit einem 3:1 gegen Sieg VBC Steffisburg gewonnen. Im ersten Satz ist uns der Spielaufbau nicht so gelungen und es gab ein paar Unstimmigkeiten, wer den Ball nimmt - deswegen verloren wir den ersten Satz. Beim zweiten Satz waren wir sehr konzentriert. Wir konnten viele schöne Bälle aufstellen und mit wunderschönen Angriffen die Punkte nachhause bringen. So gewannen wir den zweiten Satz. Am Anfang des dritten Satzes führten wir mit einem starken Vorsprung, denn wir leider nicht lange halten konnten. Wir machten sehr viele Eigenfehler, die uns wieder in Rückstand brachten. Wir gaben nie auf und holten uns die Punkte mit Tollen Angriffe, Präzisen Service und mit fiesen Bällen wieder zurück. Das Spiel war sehr ausgeglichen, zu unserem Vorteil stand das Glück auf unserer Seite.

 

- Enya

22. Oktober 2022 - U19 Damen vs. Köniz

Am Samstagmorgen starteten wir motiviert in die Saison 22/23.

 

Leider konnten viele von unserem Team nicht spielen und wir brauchten Ersatzspieler, es war nicht ganz einfach, da wir noch nie in dieser Konstellation gespielt hatten. Trotzdem waren wir motiviert in die Saison zu starten. Im ersten Satz war uns die Nervosität deutlich anzumerken und wir machten viele Eigenfehler. Der zweite Satz war jedoch deutlich besser aber das reichte nicht und Köniz gewann auch den zweiten Satz. Man merkte die Motivation nahm ab. Wir hatten Probleme mit den Abnahmen, da Köniz gut Druck machte und so kam es wie es kommen musste - wir verlieren leider mit einem 0:3.

Wir freuen uns aber auf die restlichen Spiele und hoffen, dass wir bald mit einem vollständigen Team spielen können.

 

- Céline

Einmal rotieren bitte

Am Freitagabend reisten wir in den Jura für unser Spiel gegen VFM. Da einige Spielerinnen kurzfristig ausfielen, mussten wir mit einem verkleinerten Kader antreten. Am Freitagmorgen sah es sogar noch danach aus, dass unsere Libera vielleicht doch noch ihr Debüt als Mittelangreiferin gibt.

 

Dank der tollen Unterstützung von Tini aus der 2. Liga wurden uns witzige Positionswechsel doch noch erspart und wir starteten mit viel Motivation ins Spiel. Trotz vollem Einsatz mussten wir uns in den ersten beiden Sätzen geschlagen geben. Im dritten Satz konnten wir unsere Leistung nochmals steigern und holten uns mit vielen starken Service den Satzgewinn. Im 4. Satz liess VFM allerdings nichts mehr anbrennen und wir mussten uns schlussendlich mit 3:1 geschlagen geben.

 

Wir freuen uns bereits auf unser nächstes Spiel.

 

- Selina

21. Oktober 2022 - 4. Liga Damen vs. Volley Köniz a

Mit einem neu zusammengestellten, jungen und motivierten Team sind wir diesen Match angegangen. Im ersten Satz war uns die Nervosität noch deutlich anzumerken. Trotz guten Servicen haben wir nicht richtig ins Spiel gefunden und waren schnell im Rückstand. Leider konnten wir diesen nicht mehr aufholen und verloren den ersten Satz 16:25. Im zweiten Satz konnten wir Anfangs mithalten. Wir hatten mit vielen Eigenfehler und zu wenig Druck am Netz das Spiel aus der Hand gegeben. Die Könizerinnen haben mit ihren starken Angreiferinnen viel Druck gemacht und den zweiten Satz 14:25 ebenfalls für sich entschieden. Im dritten Satz haben wir uns gesteigert und präziser gespielt. Wir konnten den Angriffen standhalten und Punkte mit starken Angriffen erzielen. Es war ein Hin und Her mit den Punkten, bis in die Zwanziger danach haben wir die Ruhe verloren und so auch schlussendlich den Satz mit 21:25 verloren.

 

Vielen Dank an die zahlreichen Zuschauer die uns bis zum letzten Punkt tatkräftig unterstützt haben.

 

- Anina

19. Oktober 2022 - 2. Liga Damen vs. Status Köniz

Saisonstart gelungen 3:1 gewinnen wir! Ein Sieg, der mit Isa noch viel schöner wäre!

 

Der erste Satz ist schnell entschieden, eine Serviceserie von Claude distanziert den Gegner und lässt uns jubeln! Ganz ungewohnt, dass wir so schnell starten! Mit Biss und Mut punkten wir auch im 2. Satz. Nun den 3. nach Hause bringen…oder eben auch nicht, der Schlendrian setzt ein und wohl jede wuselt mal wild drauf los in diesem Satz! Im letzten Satz servieren wir druckvoll, stellen den Block an die richtige Stelle und bejubeln am Ende unseren Sieg!

 

- Claudia

18. Oktober 2022 – 3. Liga Damen vs. SV Strättligen

Der Start in die neue Saison ist unserer 3. Liga mit einem 3:0 souverän geglückt! Mit starken Service, guten Annahmen und cleveren Angriffen starten wir ins Spiel und machen einen Punkt nach dem anderen – das macht natürlich unsere neuen Trainer mächtig stolz. Den ganzen Satz haben wir die Überhand und gewinnen diesen mit 25:14. Im zweiten Satz sieht das ganze schon etwas anders aus, wir haben Mühe mit den Service und die Annahmen sind entsprechend ungenau. Auch am Angriff können wir nicht mehr gleich viel Druck aufbauen wie im vorderen Satz. Strättligen war uns dicht auf den Fersen und hatte mehrere Matchbälle, die wir aber immer abwehren konnten. Es war ein stark umkämpfter Satz, welchen wir aber schlussendlich mit 30:28 zu unseren Gunsten entscheiden konnten. Der letzte Satz verlief ähnlich wie der erste, wir haben das Spiel dominiert und bei einem Spielstand von 21:16 mit einer kleinen aber feinen Serviceserie gepunktet bis wir mit 25:16 gewonnen hatten.

 

- Samira

First time at home

Es war unser erstes Heimspiel der laufenden Saison, für einige Spieler des Gegners war es das auch. Vor grossem Heimpublikum spielten wir gegen Uni Bern. Nicht nur durch die letztjährige Zusammenarbeit, auch neben dem Feld kannte man sich bereits bestens.

 

Angestachelt unbedingt gegen den Kollegen gewinnen zu wollen, war es stehts ein intensives Spiel. Uni zeigte sich von seiner starken Seite und liess so manchen die aktuelle Rangliste anzweifeln! Wir konnten jedoch in jedem Satz die entscheidenden Punkte auf unserer Seite verbuchen und gewannen folglich mit 3:0.

 

Grosses Dankeschön an die vielen Zuschauer für die Unterstützung!

 

- Yanic

Da fehlt doch was ...

Unser zweites Saisonspiel bestritten wir (lange Zeit in Unterwäsche) gegen U60 Muristalden. Ein Team mit sehr viel Erfahrung, Finesse und bekannten Gesichtern.

 

Am späten Freitagabend gelang es uns in einem teilwese engen Spiel mit Trainings-Stimmung nur schwer den Fokus zu behalten. Schlussendlich konnten wir dennoch mit 3:1 gegen das gegnerische Team aus Bern gewinnen und waren froh, noch einige Stühle im Tramdepot ergattern zu können!

 

- Yanic

1. Saisonspiel in der 1. Liga

Am Mittwochabend starteten wir als neu formiertes 1. Liga Team in unsere Saison. Nach guter Vorbereitung ware wir alle motiviert für das erste Spiel.

 

Es war ein Auftakt nach Mass, wir gewannen ein spannendes und umkämpftes Spiel mit 3:1 ausswärts gegen Volley Muri Bern.

 

Vielen Dank an die mitgereisten Zuschauer/innen welche uns laustark unterstützten!

 

- Tim

Geglückter Saison Start der 1. Liga Damen

Am Samstag dem 24.09.2022 starteten die Damen der 1. Liga in die neue Volleyballsaison. Das erste Spiel fand im Aaretal gegen den Volley Münsingen statt. Bereits eine Woche zuvor spielten die beiden Mannschaften im Rahmen eines Freund-schaftsspiels gegeneinander. Das Spiel hat sich damals deutlich zugunsten des Volley Münsingen entschieden, daher ist es den gegnerischen Damen auch nicht übel zunehmen, wenn sie mit übermässigem Selbstvertrauen in den ersten Ernstkampf der Saison starten.

 

An dieser Stelle sollte der Überlegung platzt gemacht werden, dass die Leistung der Oberdiessbacherinnen beim Freund-schaftsspiel, vielleicht eine abgekartete Irreführung war. Ob es sich um taktische Gerissenheit oder klassisches Totalversagen der Mannschaft handelte, lassen wir lieber ungeklärt. Jedenfalls dominierte das Team von Volley Münsingen im ersten Satz und gewinnt ihn 25:17. Nachdem wir beschlossen hatten, die Annahme ein wenig zu stabilisieren und vorne auch einmal richtig zu Punkten, entwickelte sich der Match zu einem hart umkämpften Spiel. Der zweite Satz ging an Volley Oberdiessbach mit 22:25. Die Ups and Downs nahmen auch im 3. Satz kein Ende leider mit einem besseren Ausgang für Münsingen. Diesen Schwung des Sieges nahmen die Gegnerinnen mit in den 4. Satz und setzten Volley Oberdiessbach mit starken Servicen und einer dynamischen Defense heftig unter Druck. Doch unsere Nummer 3 Chiara Nestola (auch bekannt als Nestova) kann ja bekanntlich nichts aus dem Konzept bringen. So kommt es vor, dass sie einen 4 Punkte Rückstand mit einer Service-Serie locker aufholt. Die Frauen aus dem Aaretal fielen völlig aus ihrem Rhythmus und gaben schlussendlich den gewonnen geglaubten Satz noch aus der Hand. Im Tiebreak machten wir kurzen Prozess und gewann das Spiel schlussendlich mit 7:15. Wir danken Volley Münsingen für diesen spannenden Match und freuen uns auf unser erstes Heimspiel gegen den VBC Uni Bern am 15.10.22 um 18:30 Uhr. 

 

-Celina